Roth Hydraulics präsentiert neues N2 Ladeaggregat

30.07.2020

Roth Hydraulics aus Biedenkopf erneuert und erweitert sein Sortiment an Speicherzubehör mit einer neuen Generation mobiler Roth N2 Ladeaggregate. Sie eignen sich zur effizienten Be- oder Nachfüllung des Gasfülldruckes von Hydrospeichern und Speichersystemen.

Das N2 Ladeaggregat arbeitet automatisch bis zum Erreichen eines voreingestellten Druckes. Es ermöglicht eine fast vollständige Restentleerung handelsüblicher Stickstoffflaschen über die Überströmung – den natürlichen Druckausgleich – hinaus. Das Roth N2 Ladeaggregat verfügt über ein integriertes Hydraulikaggregat, einen Komprimierungsspeicher, einen elektronischen Druckschalter, eine elektrische Steuerung mit Anschlusskabel sowie Anschlussschläuche. Roth Hydraulics bietet zwei Ausführungen in der Druckstufe: Die kostengünstigere Niederdruckvariante ist für einen Stickstoffladedruck bis zu 230 bar bei einer Fördermenge von 1,7 Liter/Minute ausgelegt. Die Hochdruckvariante ermöglicht einen Stickstoffladedruck bis zu 380 bar bei einer Fördermenge von 0,9 Liter/Minute. Beide Versionen haben eine Motorleistung von 0,75 Kilowatt. Harald Velte, Leiter Entwicklung und Konstruktion bei Roth Hydraulics, erklärte: „Die neuen N2 Ladeaggregate zeichnen sich durch effizientes Ladeverhalten aus, mit automatischer Abschaltung bei Erreichen des Enddruckes. Bei der Entwicklung hatten wir neben einem ansprechenden Design auch die Kundenbedürfnisse im Blick und legten daher besonderen Wert auf eine angenehme Handhabung. Die kom­pakte und fahrbare Konstruktion ist von einer Person sehr gut zu transportieren und zu bedienen. Die hydraulischen und elektrischen Bedienungselemente sind ergonomisch angeordnet und erlauben so ein komfortables Handling.“

 

Weltweit einsetzbar

In Kombination mit der Roth Füll- und Prüfeinrichtung ist das N2 Ladeaggregat mit allen weltweit üblichen Füllanschlüssen kompatibel. Es ist für Drehstrom mit einer Anschlussspannung von 400 Volt und 50 Hertz vorgesehen (Standard CEE-Stecker, 5-polig, 16 Ampere, 400 Volt). Um das N2 Ladeaggregat auch weltweit einsetzen zu können, sind Ausführungen für alle gängigen internationalen Netzspannungen erhältlich. Die Füll- und Prüfeinrichtung dient der Kontrolle des Stickstoffdruckes sowie dem Befüllen von Membran-, Blasen- und Kolbenspeichern mit Stickstoff. Roth Hydrospeicher und das umfangreiche Zubehörprogramm punkten mit hoher Qualität, Robustheit und Langlebigkeit. Internationale Zertifizierungen und Zulassungen ermöglichen den weltweiten Einsatz der Produkte. Roth Hydraulics ist mit Standorten in Deutschland, China sowie in den USA vertreten und kann daher international flexibel auf Kundenwünsche reagieren.

Als Vollsortimenter liefert Roth Hydraulics eine komplette Technologie-Palette mit Kolben-, Blasen- und Membranspeichern sowie Speicheranlagen für verschiedenste Anwendungen. Die jahrzehntelange Erfahrung in Entwicklung und Produktion von Kolbenspeichern macht das Unternehmen zu einem echten Spezialisten. Die Roth Speichersysteme sind nach einem Baukastenprinzip ausgelegt. Je nach Anforderung realisiert der Hersteller kundenspezifisch angepasste und wirtschaftliche Lösungen.