Roth Hydraulics Hannover Messe HMI - Review 2017

02.05.2017

Roth Hydraulics Speichersysteme weltweit verfügbar

Biedenkopf/Hannover. Roth Hydraulics – ehemals Bolenz & Schäfer – präsentierte sich auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2017 mit seinem neuen Unternehmensauftritt. Der Hersteller stellte sein Sortiment an Kolben-, Blasen- und Membranspeichern aus. Die Produkte sind international verfügbar.

Mit internationalen Zertifizierungen und Standorten in Deutschland, China und in den USA reagiert Roth Hydraulics flexibel und schnell auf Kundenwünsche. Von diesen Märkten beliefert Roth Hydraulics Europa, Asien und Amerika. Seit Oktober 2016 verfügt das Unternehmen zudem über ein Vertriebsbüro in Dubai zur Belieferung des mittleren Osten sowie Nordafrika – insbesondere für die Öl- und Gasanwendungen in dieser Region. So können Roth Speicher zur Versorgung von sogenannten „Blowout-Preventer“ zum Einsatz kommen. Diese sperren im Notfall ein Bohrloch sicher ab und verhindern den Austritt von Erdöl oder Erdgas und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Frank Fuchs, Geschäftsführer von Roth Hydraulics, erklärt die globale Ausrichtung des Unternehmens: „Mit unserem umfassenden Sortiment sind wir global bestens aufgestellt. Der Aufbau von eigenen Vertretungen und Produktionsstätten in den wichtigsten Wachstumsmärkten in den letzten zwei Jahren war eine bedeutende strategische Weichenstellung.“ Roth Hydraulics verfügt über ein ausgereiftes Produktprogramm: Vom Standard Membranspeicher bis zu kundenspezifischen Speicheranlagen mit mehr als 100.000 Liter Gasvolumen und einem Betriebsdruck von 350 bar erfüllen Druckspeicher von Roth Hydraulics vielfältige Aufgaben in allen Anwendungen der Hydraulik. Seit über 60 Jahren ist Roth Hydraulics führend in der Speichertechnik.

USA – einer der größten Hydraulikmärkte weltweit
Frank Fuchs betont: „Mit dem einheitlichen Auftritt des Roth Familienunternehmens können wir jetzt spartenübergreifende Synergien noch besser nutzen.“ Dabei biete die USA einen der größten Märkte für hydraulische Speicher, so Frank Fuchs weiter. In Syracuse kann Roth Hydraulics bestehende Einrichtungen und Infrastruktur der dort ansässigen Roth Global Plastics – die in der Gebäudetechnik tätig ist – nutzen, wie etwa Lager, Verwaltung und eine Produktionshalle. Hier fertigt Roth Hydraulics Blasenspeicher und vermarktet Kolben- und Membranspeicher aus der deutschen Fertigung. Ein Komponenteneinkauf vor Ort vereinfacht die Logistik. Von der Niederlassung wird zeitnah und effizient Nordamerika und Kanada mit Roth Hydrospeichern beliefert. Roth Hydraulics baut über den Standort bestehende Kundenbeziehungen weiter aus und kann die dortigen Märkte besser erschließen. Für Katalogprodukte gibt es ein Vertriebs- und Händlernetzwerk. Die Nähe zum Markt und zu den Kunden verbessert die Serviceleistungen und die Lieferzeiten.

Das Roth Industries Tochterunternehmen firmiert seit Mai 2016 unter Roth Hydraulics GmbH. Das Traditionsunternehmen für Hydrospeicher, das bereits seit 1989 zur Roth Gruppe gehört, erhielt damit auch das Logo der Muttergesellschaft Roth Industries. Mit dem neuen und modernen Unternehmensauftritt präsentierte sich Roth Hydraulics zum ersten Mal auf der Hannover Messe.