Bolenz & Schäfer eröffnet Tochtergesellschaft in China

Zur Eröffnungsfeier der BSD Hydraulic Technology Taicang kamen zahlreiche geladene Gäste, darunter der Bürgermeister der Stadt Taicang, Vertreter der Wirtschaftsförderung, Kunden und Lieferanten sowie Vertreter von anderen Unternehmen aus der Region. Dr. Anne-Kathrin Roth übermittelte die Glückwünsche der Inhaber-Familie. Anschließend wurde traditionsgemäß ein rotes Band zur Eröffnung durchgeschnitten. Ein Feuerwerk nach chinesischer Tradition war der Höhepunkt der Feierlichkeiten.
Taicang ist ein attraktiver Standort für das Roth Industries Tochterunternehmen Bolenz & Schäfer. Die Stadt mit einer halben Million Einwohner liegt nur knapp 50 Kilometer nord-westlich der Metropole Shanghai. Sie ist unter anderem für Sauberkeit, industrielle Ansiedlung, als grüne Stadt und als Touristenzentrum ausgezeichnet. Aufgrund ihrer Lage an der Ostküste ist die Hafenstadt ein strategisch guter Standort, der zudem von Europa aus gut erreichbar ist. Auch deshalb haben sich dort bereits über 250 ausländische Unternehmen, darunter viele deutsche Mittelständler angesiedelt.
Von der neuen chinesischen Niederlassung wird zeitnah und effizient der asiatische Raum mit BSD-Hydrospeichern beliefert. So erhofft sich Bolenz & Schäfer mit dem Standort bestehende Kundenbeziehungen auszubauen sowie den Wachstumsmarkt Asien besser zu erschließen. Der Verkaufs- und Marketingleiter Hartmut Kämmer erläutert: „Was bisher nur über unsere Distributoren möglich war, kann künftig unsere eigene Vertriebsmannschaft in die Hand nehmen. Wettbewerbsnachteile durch lange Transportzeiten, Transportkosten, Zoll und Zeitunterschiede sind dann Geschichte.“
Am neuen Standort werden Blasenspeicher hergestellt und gemeinsam mit Kolben- und Membranspeichern aus deutscher Fertigung vermarktet. Neben 850 Quadratmetern Produktionsfläche stehen rund 250 Quadratmeter für Büro-, Konferenz- und Ausstellungs- sowie Sozialräume zur Verfügung.
Zusätzlich will Roth Industries die Gesellschaft in Taicang als Anlaufstelle für andere Geschäftsfelder der Unternehmensgruppe etablieren. So kann die Geschäftstätigkeit anderer Produktsparten über das Büro in China kanalisiert und effizienter gestaltet werden.
Bereits seit über 60 Jahren produziert Bolenz & Schäfer am Standort Biedenkopf-Eckelshausen Hydrospeicher für die unterschiedlichsten Anwendungen. Mit seinem Komplettangebot überzeugt BSD inzwischen weltweit die Kunden. Frank Fuchs erklärt die globale Ausrichtung des Unternehmens: „Der Trend geht weltweit hin zu ressourcen- und umweltschonenden Verfahren. Unsere Produkte unterstützen diesen Trend. Sie sorgen für einen energiesparenden und sicheren Betrieb vieler Anlagen. Angefangen von Großanlagen für die Schwerindustrie, über den Energiesektor bis hin zu Speichern für den Mobilbereich."
Das bestätigten auch die Ergebnisse der Hannover Messe im April 2015, an der Bolenz & Schäfer regelmäßig im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Sonderausstellung 'Antriebstechnik' teilnimmt. „Die Kunden werden internationaler. Und wir sind stolz darauf, namhafte Hersteller aus aller Welt zu unseren Kunden zu zählen. Viele vertrauen seit Jahrzehnten auf unsere ausgezeichnete Produktqualität und unsere Leistungen – diese Positionierung wollen wir auf dem Weltmarkt ausbauen", betont Hartmut Kämmer.
Die Bolenz & Schäfer GmbH mit rund 100 Mitarbeitern ist ein Unternehmen der Roth Industries GmbH & Co. KG. Mit verschiedenen Firmen und mehr als 1.100 Mitarbeitern weltweit gehört die Roth Industries zu den innovativsten Unternehmen in den Bereichen
- Building Solutions, Sparten: Energiesysteme, Sanitärsysteme, Umweltsysteme, Rohr-Technologien
- Industrial Solutions, Sparten: Composite (Anlagen und Technologien, Maschinen und Technologien), Druckspeicher, Kunststoff
Die Unternehmensgruppe ist weltweit mit 24 Produktions- und Vertriebsunternehmen vertreten, die wie BSD eigenverantwortlich handeln und Synergien durch übergreifende Zusammenarbeit optimal nutzen können. Roth Industries ist zurzeit primär in Europa und Nordamerika und jetzt auch in China tätig.